Über uns
Die Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH bietet an diversen Standorten in Wien und im Burgenland die Möglichkeit zur Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung an.
Jugend am Werk bietet jährlich rund 1.000 Jugendlichen, die keine Lehrstelle am freien Arbeitsmarkt gefunden haben, sowie etwa 500 Erwachsenen, die Bildungsabschlüsse nachholen möchten, die Möglichkeit zur Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung an.
Dabei wird gezielt mit Betrieben zusammengearbeitet, damit Personen Praktika absolvieren und zu einer Lehrstelle oder einem Arbeitsplatz in einem Unternehmen wechseln können.
Zusätzlich bieten wir Unternehmen spezielle Ausbildungsmodule oder Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung für ihre Lehrlinge oder Mitarbeitenden an.
Videostories2
Premium Jobs & Ausbildungen5
Unsere Arbeitswelt
Wir bieten Menschen an unseren Ausbildungsstandorten eine hochwertige berufliche Ausbildung, fördern soziale Kompetenzen und stärken ihre Selbstverantwortung auf ihrem Weg zu einem unabhängigen und selbstbestimmten Leben.
Praxisnah
Wir gestalten die Berufsausbildung so praxisnah wie möglich und schaffen ein Arbeitsumfeld, das Menschen fordert und fördert.
Kompetent
Unsere Ausbilder/innen und Trainer/innen verfügen über langjährige Berufspraxis, Erfahrung in der Ausbildung und die Bereitschaft zur Reflexion sowie laufenden Weiterbildung.
Zukunftsorientiert
Durch den Einsatz innovativer Technologien und modernster Arbeitsmittel garantieren wir eine fachpraktische Ausbildung auf höchstem Niveau und mit größtmöglicher Aktualität.
Ganzheitlich
Unser Grundsatz in der Berufsausbildung lautet: „ Lernen mit allen Sinnen“, deshalb gestalten wir die Inhalte abwechslungsreich, damit Menschen ihre Fähigkeiten optimal einbringen können.
Ressourcenorientiert
Unsere Ausbildung baut auf den individuellen Fähigkeiten und Begabungen auf. So können Menschen eine individuelle Lebensgestaltung entwickeln und sich den Herausforderungen des Arbeitsalltags stellen.
Respektvoll
Wir pflegen einen respektvollen Umgang innerhalb des Unternehmens und sind so Vorbilder für einen kollegialen und partnerschaftlichen Umgang der Menschen untereinander.
Prozessorientiert
Wir führen Menschen fachtheoretisch und –praktisch Schritt für Schritt auf einen positiven Abschluss ihrer Ausbildung hin. Situatives und flexibles Handeln, das Setzen von Zwischenzielen und individuelle Begleitung ermöglicht den Menschen, ihre eigenen Grenzen zu überwinden und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Geschlechtergerecht
Unser Ziel ist das Aufbrechen von stereotypen Rollenbildern und die Unterstützung bei der Erschließung geschlechtsuntypischer Berufsfelder.
Lernfördernd
Im Rahmen der Ausbildung erfahren Menschen zielgerichtete, motivierende Lernförderung und soziales Lernen durch unsere Ausbilder/innen und Trainer/innen.
Durchlässig
Während der gesamten Ausbildungszeit unterstützen wir Menschen dabei, eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz am ersten Arbeitsmarkt zu finden und in diese/n zu wechseln.
Unsere Extras
Karriere bei Jugend am Werk
Wir legen großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung und versuchen, unsere Führungspositionen mit Mitarbeitenden von Jugend am Werk zu besetzen.
Weiterbildung und Führungskräftepotenzial
Mitarbeitenden bieten wir im Rahmen von Seminaren die Möglichkeit, neue berufsspezifische Methoden, Erkenntnisse und Ansätze kennenlernen und sie erhalten frische berufliche Impulse für ihre berufliche Tätigkeit.
Spezielle Führungskräftetrainings zielen darauf ab, potentielle zukünftige Führungskräfte zu erkennen und auf mögliche Führungsaufgaben vorzubereiten.
Bildergalerie
Bewerbung
Wir suchen laufend Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossener Trainingsausbildung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie sind mindestens 25 Jahre alt und verfügen über
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im gesuchten Beruf oder einem verwandten Beruf - oder eine abgeschlossen Trainingsausbildung
- Werkmeistereiprüfung oder Ausbildungsprüfung (von Vorteil)
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Innovationsstärke
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Ausgeprägte digitale Kompetenzen im Bereich Blended Learning (von Vorteil)
- Erfahrung in der Jugend- und/oder Erwachsenenbildung
- Aktuelles Gender- und Diversity - Zertifikat
- Flexibilität, Engagement, Geduld
Claudia Pircher
Leitung Human Resources
- 06763446099
- Webseite
- Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Thaliastraße
1160 Wien
Österreich