
Mehr von borisgloger consulting

Christoph Schmiedinger
"Ich bin davon überzeugt, dass man an Herausforderungen immer wächst – also mutig sein und Herausforderungen annehmen!", sagt Christoph Schmiedinger, Senior Management Consultant bei borisgloger consulting. Aus einer Anfangsanalyse werden direkt mit dem Kunden Empfehlungen für die Implementierung agiler Methoden in Unternehmen abgeleitet und die nächsten Schritte visualisiert. "Wichtig ist, dass man das richtige Mindset mitbringt."

Alexander Grollmann
"Die Wertschätzung, die hier im Unternehmen gelebt wird, ist einzigartig", meint Alexander Grollmann, Management Consultant bei borisgloger consulting. Er war bereits als Rechtsanwalt tätig und selbstständig, jetzt führt er im Austausch mit Großkonzernen das Team der Consultants von borisgloger und koordiniert die Scrum Master Tätigkeiten. "Ich würde meinen Lehrern widersprechen, die meinten, du musst an deinen Schwächen arbeiten. Ich würde meinem 14-jährigen Ich eher sagen: beschäftige dich noch stärker mit deinen Stärken und werde noch besser darin!"

Jürgen Margetich
"Wir sind so etwas wie Rallye-Piloten in einem Rallye-Fahrzeug – wir helfen zu steuern, wissen, wo es langgeht, wir helfen, aber wir steuern nichts selbst." Jürgen Margetich ist Executive Consultant bei borisgloger consulting und arbeitet viel mit Workshops und Research. Seine Rolle liegt hauptsächlich in der Auftragsklärung und in der Transition-Beratung. Was er seinem 14-jährigen Ich raten würde? "Kümmer' dich noch weniger um Konventionen, lebe vollkommen bis an die Grenzen das, was dir gerade vorschwebt."

Boris Gloger
"Das Schönste ist, dass man seine eigenen Ideen im eigenen Unternehmen umsetzen kann." Boris Gloger ist Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer von borisgloger consulting. Er hat ursprünglich Physik, Philosophie und Soziologie studiert, wusste aber schon früh, dass er einmal im Consulting arbeiten und ein eigenes Unternehmen gründen möchte. borisgloger consulting spezialisiert sich auf die Unternehmensberatung und die Implementierung einer neuen, agilen Art des Arbeitens in großen Unternehmen. "Zwanzig Prozent meiner Zeit besteht daraus, das Unternehmen zu organisieren, und 80 Prozent sind ganz normales Consulting."

Gereon Borgwardt
"Man lernt so viel durch die Diversität des Teams", sagt Gereon Borgwardt, Agile PMO und Standort-Manager Frankfurt bei borisgloger consulting. Er übt in seinem Job drei Rollen aus, die Projektassistenz, Team PMO und Standortmanagment. "Am wichtigsten ist, dass man die Werte teilt, die wir im Unternehmen haben. Das sind die klassischen Scrum-Werte Offenheit, Fokus, Respekt, Mut und Commitment."

Ellen Thonfeld
"Das Schönste ist, wenn der Kunde von mir lernt, welche Problemlösungsstrategien es gibt und dann selbst das Erfolgserlebnis hat", meint Ellen Thonfeld, Senior Management Consultant bei borisgloger consulting. Sie ist in ihrem Job viel unterwegs und reist zu Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was sie ihrem jüngeren Ich raten würde? "Einfach darauf zu schauen, was ich will und kann, nicht darauf zu achten, was andere empfehlen."

Sabrina Meyenborg
"Es ist zwar immer wieder nervenaufreibend, aber zu meinen Lieblingstätigkeiten gehört tatsächlich das Verhandeln", erzählt Sabrina Meyenborg, Sales Managerin bei borisgloger consulting. Innerhalb der Agilitätsberatung liegt ihr Aufgabenbereich im Erstkontakt mit Kunden*innen, der Erstellung von Angeboten und der Vertragsverhandlung. "Die wichtigsten Voraussetzungen für diesen Job sind Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Hartnäckigkeit."