
Unternehmen

DS Smith
Deutschland
Transkript
Was ist das Coolste an Deiner Ausbildung?
Das Beste an meiner Ausbildung war, dass ich selbstständig arbeiten konnte. In jeder Abteilung durfte ich mit anpacken an den Maschinen. Ich durfte selber mitarbeiten und konnte zum Schluss sehen, was ich selber produziert habe.
Was sind die Einschränkungen in Deiner Ausbildung?
Große Einschränkungen sind, dass man acht Stunden stehen muss und dass es Schichtarbeit gibt. Nach der Ausbildung muss man mit der Nacht- und Spätschicht rechnen.
Worum geht es in Deiner Ausbildung?
Ich habe eine Ausbildung zu Packmitteltechnologin gemacht, bei DS Smith. Das ist einer der führenden Anbieter für nachhaltige Verpackungslösungen. Bei der Ausbildung geht es viel um Verpackungen, wie der Name Packmitteltechnologe schon sagt. Das heißt, ich lerne, wie die Maschinen funktionieren, die ein Packmittel herstellen. Oder in der Berufsschule alles, was das theoretische Wissen dahinter ist. Sei es Kunststoffe, sei es Papier, sei es eine Papiermaschine. Wie funktioniert sie? Bei uns im Werk habe ich viel mit Wellpappe kennengelernt. Das heißt eine Wellpappanlage fahren, Stanzmaschinen, Klebemaschinen. Und zum Schluss kommt dann eine ganze Verpackung heraus.
Welche Fähigkeiten sind notwendig für Deine Ausbildung?
Für die Ausbildung braucht man einen guten Schulabschluss und das technische Interesse an dem Beruf. Außerdem solltest du offen und teamfähig sein.
Mehr von DS Smith Packaging Deutschland

Henry Dümler
„Als Packmitteltechnologe und Maschinenführer bist du dafür zuständig Verpackungen und Verkaufsaufsteller, auch Displays genannt, aus Wellpappe für verschiedene Produkte herzustellen. Das Coolste an meinem Job ist die Produktvielfalt und das Arbeiten an großen technischen Anlagen.", erzählt Henry Dümler, Maschinenführer/ Packmitteltechnologe bei DS Smith Packaging Deutschland.

Christian Scozzari
„Meine Hauptaufgabe ist es Verpackungen maßgeschneidert, auf Wunsch des Kunden, zu entwerfen. Das Besondere an meinem Job sind die tollen Kolleg*innen, aber auch die abwechslungsreichen Tätigkeiten und Projekte.", so Christian Scozzari, Designer/ Verpackungsentwickler bei DS Smith Packaging Deutschland.

Christian Krämer
„Bei DS Smith produzieren wir nachhaltige Verpackungen aus Wellpappe. Im Herstellungsprozess kommen viele unterschiedliche Maschinen und Roboter zum Einsatz und mein Job ist es, dass diese einwandfrei laufen. Das Coolste an meinem Job sind die täglich wechselnden Tätigkeiten von Wartungen und Reparaturen.", so Christian Krämer, Elektroniker Betriebstechnik bei DS Smith Packaging Deutschland.

Dominic Kraft
„Das Coolste an meinem Job ist, dass er sehr abwechslungsreich ist. Ich wache jeden Morgen auf und weiß gar nicht was mich heute erwartet. Für meinen Job sollte man auf jeden Fall technisch interessiert sein.", erzählt Dominic Kraft, Elektroniker bei DS Smith Packaging Deutschland.

Jennifer Fransen
„Das Beste an meiner Ausbildung war, dass ich sehr selbstständig arbeiten konnte. In jeder Abteilung dufte ich selbst an den Maschinen anpacken, durfte selbst mitarbeiten und konnte auch zum Schluss sehen was ich selber produziert habe.", erzählt Jennifer Fransen. Sie hat die Ausbildung zur Packmitteltechnologin bei DS Smith Packaging Deutschland erfolgreich abgeschlossen.