
Unternehmen
Jobs bei Haberkorn GmbH
Mehr von Haberkorn GmbH

Thorsten Prior
"Bei meinem Job sollte man mitbringen, dass man sehr kontaktfreudig ist, weil man mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten zusammenkommt und auf alle Fälle Auto fahrt. Ich besuche Poliere auf den Baustellen oder die Bauleiter bis zum Einkäufer in den Zentralen oder die Geschäftsführer und bin für die technische Beratung vor Ort zuständig oder einfach da, wenn mich der Kunde braucht und einfach eine gesunde Kundenbeziehung aufbaue.", erzählt Thorsten Prior, Kundenberater Außendienst im Bereich Hoch- und Tiefbau.

Christoph Gusterhuber
"Meine Tätigkeit hier bei Haberkorn ist der Einkauf. Ich habe hier einen Bereich, die Kunststoffe und Dichtungen, habe sehr viel mit Lieferanten zu tun, muss verhandeln mit Lieferanten, muss Dinge die unsere Kunden benötigen einkaufen.", erzählt Christoph Gusterhuber, Einkäufer im Bereich Dichtungstechnik und Kunststoffe. Gestartet hat Christoph als Lehrling: "Ich bin bei Haberkorn seit 2009. 2009 Habe ich die Lehre in Graz, in der Steiermark begonnen. Es war schon immer mein Traum nach Wien zu gehen, weil ich einfach diese Stadt liebe und diese Stadt großartig finde und Haberkorn hat es mir ermöglicht nach meiner Lehre 2012 hier nach Wien herzukommen. Haberkorn war meine erste Anlaufstelle im Berufsleben und ich hoffe es wird auch die letzte sein."

Timo Walter
Das Coolste an meiner Ausbildung sind die Kolleg*innen, die Freundlichkeit und der Umgang miteinander, erzählt Timo Walter, Lehrling zum Großhandelskaufmann bei der Haberkorn GmbH. „Eine typische Arbeitswoche sieht so aus, dass ich drei Tage im Büro verbringe und die übrigen zwei Tage sitze ich in der Berufsschule."

Cennet Katircio
Business Journey: Der abwechslungsreiche Berufseinstieg für Maturant/innen Genug die Schulbank gedrückt und bereit für deinen Berufseinstieg? In unserer Business Journey lernst du 18 Monate lang ein technisches Großhandelsunternehmen kennen. Du arbeitest aktiv in 5 unterschiedlichen Unternehmensbereichen mit und findest so heraus, welche Jobs dir Freude bereiten.

Michelle Erath
Das Coolste an meiner Ausbildung ist das Rotationsprogramm, da man dadurch die Möglichkeit hat unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen und durch das aktive Mitarbeiten in den Bereichen wirklich herausfindet, welche die richtige Abteilung für einem ist, erzählt Michelle Erath, Lehrling zur Großhandelskauffrau bei Haberkorn. „Ich habe einen Hauptschulabschluss, war danach in der Polytechnischen Schule und mache jetzt die Ausbildung zur Großhandelskauffrau und bin aktuell im 3. Lehrjahr. Wichtige Fähigkeiten für diesen Lehrberuf sind, dass man offen ist, da man viel Neues lernt und unterschiedliche Tätigkeiten hat, man sollte auch kommunikativ und kontaktfreudig sein, da man viel Kundenkontakt hat.“

Viktoria Jellen
„Das Coolste an meinem Job ist, dass ich täglich mit verschiedenen Leuten am Telefon zu tun habe.", erzählt Viktoria Jellen, Kundenberaterin im Innendienst bei Haberkorn GmbH. Für den Job ist es wichtig, dass man offen gegenüber anderen Menschen ist und man immer ein offenes Ohr hat.