Über uns
Über uns
T-Systems gestaltet die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft und schafft Wert für Kunden, Mitarbeiter und Investoren durch innovative ICT-Lösungen.
„Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“, das bestätigen 89 % der MitarbeiterInnen von T-Systems in Österreich. Zu diesem erfreulichen Ergebnis kommt die im Jahr 2016 von Great Place to Work® durchgeführte Benchmarkstudie.
Video Stories5
Martin Heinke-Sokol
"Für diesen Job ist es wichtig, offen zu sein, Probleme für die Kunden zu lösen und man muss einen Workshop moderieren können. Also man sollte eher eine extrovertierte Person sein." erzählt Martin Heinke-Soko über seinen Job. Als SAP Consultant im Bereich Logistik ist es seine Aufgabe, Lösungen für Kunden zu finden. Durch seinen Werdegang kennt er beide Seiten: "Ich tue mir leicht, da ich auch auf der anderen Seite gesessen bin und mich in meine Kunden besser hineinversetzen kann."
Alexandra Kasper
"Meine Aufgabe ist es, die Projektabwicklung zu unterstützen, angefangen von der Angebotserstellung über die Ressourcen-Zuteilung bis hin zur Erfassung der Ressourcen, beziehungsweise dann auch den Abschluss der Projekte." Als Consultant Big Data/BI ist Alexandra Kasper mit ihrem Team für das Data Warehouse bei T-Sytems zuständig. "Dort werden alle Daten der T-Mobile abgespeichert, zum Beispiel Kundendaten und Telefoniedaten. Wir warten diese Daten beziehungsweise ändern diese bei Bedarf und stellen Reports zur Verfügung."
Matthias Siller
"Wenn man eine Management-Position in der IT anstrebt, ist es grundsätzlich wichtig, sich möglichst breit aufzustellen", rät Matthias Siller. In seine Rolle als Head of IT Operations bei T-Systems Austria stellt er den IT-Betrieb verschiedenster Kunden sicher und trägt Führungsverantwortung. "Das Coolste an meinem Job ist, dass man verändern kann. Man kann das Umfeld verändern, man kann die Organisation verändern, man kann damit auch Menschenveränderung ermöglichen."
Mihaela Makivic
"Wir übersetzen Anforderungen aus dem Markt, die Mediziner oder Betreiber von Gesundheitsdienstanbietern haben, in Applikationen und Funktionen, die dann zur Verwendung stehen", erzählt Mihaela Makivic über ihren Job als Teamlead im Health Product Management bei T-Systems Austria. Sie ist unter anderem dafür zuständig, das übergreifende Solution Design zu definieren. Der Alltag besteht aus Preparation Meetings, Plannings, durchstrukturierten, aber auch flexibleren Themen: "Also die Aufgaben sind sehr divergent."
Heidelinde Rameder
Daten und Informationen gewinnen immer mehr an Wert und deshalb ist es so wichtig, diese zu schützen, so Heidelinde Rameder. „Das Security Operations Centre ist dafür verantwortlich, Systeme zu managen, die es erlauben, Angriffe frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren“. Die Beratung von Unternehmen bei der Implementierung von IT-Sicherheitssystemen oder Datenschutzsystemen, dabei evaluiere ich auch die IT-Sicherheit von Firmen, so Heidelinde Rameder.
Unsere Arbeitswelt
An starken Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten liegt uns mehr als an guten Noten. Wer sich bei uns verändern möchte, wird dabei unterstützt; das gilt auch für Führungs- und Fachkräfte, für die wir gezielte Entwicklungsprogramme anbieten. Unsere Beschäftigten leisten viel und machen unser Unternehmen fit für die Zukunft. Klar, dass wir dieses Engagement honorieren. Wir wissen, dass Ihr Job nicht ihr ganzes Leben ist. Wir wollen, dass der Beruf genügend Raum für ein erfülltes Privatleben lässt. Daher leben wir Work & Life. Und weil wir es bunt mögen, machen die Vielfalt an Kulturen, Talenten, Ideen und Vorstellungen das Leben nicht nur interessanter, sondern wir sind als Unternehmen damit auch erfolgreicher. Das macht das Arbeiten bei uns aus.
Unsere Extras
Offene Jobs & Lehrstellen12
Bewerbung
Ihre Bewerbung bei uns!
Das kann ganz einfach und unkompliziert sein, wenn man weiß, wie es richtig funktioniert. Bei uns bewerben Sie sich bitte ausschließlich elektronisch über unsere Online-Jobbörse.
Die Grundlage: die Bewerbungsmappe
Ihre Bewerbungsmappe sollten Sie mit viel Sorgfalt zusammenstellen – und nur die unbedingt notwendigen Dinge hineinpacken: ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Zeugnisse und Zertifikate, die zu der ausgeschriebenen Stelle passen.
Aufs Wesentliche konzentriert: der Lebenslauf
Kurz, strukturiert, aussagekräftig: So sollte Ihr Lebenslauf sein. Wir erwarten keine Romane von Ihnen. Bitte konzentrieren Sie sich auf die Stationen, die für Ihren Wunschjob relevant sind.
Nur Relevantes zählt: Zeugnisse und Zertifikate
Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche Zeugnisse und Zertifikate für die Stelle relevant sind. Sie glänzen mit Zusatzqualifikationen, die Sie für den Job besonders befähigen? Dann sollten Sie diese unbedingt benennen.