Thumbnail of video
Daniela Perstling
Mitarbeiterin Einkauf
bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Bitte melde dich an, um das Video zu bewerten!
Alter
25 - 34
Höchste abgeschlossene Ausbildung
Lehre / Ausbildung
Karriere Level
Angestellter*e
Das Coolste an meinem Job ist die Zusammenarbeit mit unserem Team im Einkauf, wir verstehen uns alle sehr gut und das ist fast wie eine zweite Familie, so Daniela Perstling, Mitarbeiterin im Einkauf bei SPAR. „Softskills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sollte man mitbringen und man sollte in Stresssituationen einen kühlen Kopf behalten können.“

Transkript

Was ist das Coolste an Deinem Job?

Das Coolste an meinem Job ist die Zusammenarbeit in unserem Team vom Einkauf. Wir verstehen uns alle sehr gut und es ist fast wie eine zweite Familie. Außerdem ist auch die Zusammenarbeit mit unseren regionalen Lieferanten sehr lustig. Es gefällt mir einfach, die Regionalität so voranzutreiben. Auch, dass ich selbst Entscheidungen treffen kann und sehr selbstständig arbeiten kann, gefällt mir sehr gut.

Was sind die Einschränkungen in Deinem Job?

Eine Herausforderung sind definitiv die Arbeitszeiten. Wir starten meistens sehr früh, gegen 06:00 Uhr, damit wir bereits in der Zentrale sind, wenn die frische Ware eintrifft. Dafür beenden wir den Arbeitstag oft auch früher und können so den Tag in der Sonne genießen. Außerdem gibt es bei uns im Tagesgeschäft immer wieder neue Herausforderungen, auf die schnell reagiert werden muss. Das ist eine Herausforderung und kann auch einmal anstrengend sein. Aber genau diese Arbeit gefällt mir und macht den Job für mich auch so interessant.

Worum geht es in Deinem Job?

Ich bin bei Spar im regionalen Obst- und Gemüseeinkauf tätig. Uns liegt die Regionalität wirklich sehr am Herzen. Spar ist Partner von hunderten regionalen Produzenten und Produzentinnen. Ich arbeite eng mit unseren steirischen Obst- und Gemüseproduzentinnen und -produzenten zusammen, um für unsere Kunden das frischeste und beste Obst und Gemüse im Markt anbieten zu können. Eine meiner Hauptaufgaben ist das Blumensortiment. Zum Glück haben wir auch hier schon steirische Produzenten. Meine Aufgabe hier ist zum Beispiel, eine Jahresplanung zu erstellen. Bei einer Jahresplanung spricht man mit den Produzenten über die Mengen und Aktionen für das kommende Jahr. Zusätzlich plane ich auch immer wieder kurzfristig Aktionen und Aktivitäten, um die Regionalität in den Fokus zu stellen. Dazu kalkuliere ich Verkaufspreise und erstelle in Zusammenarbeit mit unserem Vertrieb und unserer Marketingabteilung ein durchgezogenes Konzept.

Welche Ausbildung und/oder Fähigkeiten sind notwendig für Deinen Job?

Bei Spar kann man mit einer Lehre starten, so wie ich vor fast zehn Jahren, oder nach der Matura oder auch als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger. Dabei unterstützt Spar mit vielen Aus- und Weiterbildungen. Noch wichtiger sind aber die persönlichen Fähigkeiten. Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind sehr wichtig und auch, dass man in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahren kann.

Mehr von SPAR Österreichische Warenhandels-AG