
Unternehmen
Transkript
Was ist das Coolste an Deinem Job?
Das Coolste an meinem Job ist die Vielseitigkeit die wir haben, dass man einfach mit jeder Abteilung zu tun hat und dass wirklich alles auf Augenhöhe ist und dass wir eine super Zusammenarbeit haben.
Was sind die Einschränkungen in Deinem Job?
Also Einschränkungen im Bereich Sachbearbeitung und Reklamation ist sicher das, dass man vom Kunden sehr, sehr viel Negatives mitkriegt und das Negative nicht persönlich zu nehmen, sondern da einfach durchzuschauen, dass man eigentlich nur der Übermittler vom Problem ist, und versucht das bestmögliche in der Produktion umzusetzen, dass die ganzen Maßnahmen darauf verhören, dass der Kunde dann wieder gut beliefert wird.
Worum geht es in Deinem Job?
Also die Hydro Aluminium Nenzing ist ein Strangepressprofilhersteller mit dem Nachgang, also der Wertschöpfung und mechanischer Bearbeitung und mit anschließender Oberflächenbehandlung wie Pulverbeschichtung und Eloxal. Also alles aus einer Hand. Wir versuchen alles, was mit Aluminium zu tun hat, dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Also unsere tägliche Arbeit besteht aus dem, das Kundenanforderungen bei uns durch Verkauf herein kommen und wir mit der Anwendungstechnik im Verkauf die Anforderungen festlegen, bestimmen und versuchen, dass wir die in der Produktion zum umsetzten zu kriegen. Was dann auch immer wieder mal vorkommen kann ist, dass der Kunde Reklamationbüse abbringt und wir die Reklamation bearbeiten müssen. Die Reklamationbearbeitung schaut so aus, dass wir eine ganze Abteilung haben, die ganze Schnittstelle, die Maßnahme daraus definieren und schauen, dass der Kunde dann wieder einwandfreie Ware kriegt. Also wenn der Kunde reklamiert, wird es benötigt das wir uns das ansehen. Wir haben einen tollen Vertriebsaußendienst, wir schauen uns die ganze Sache vor Ort an. Wenn man irgenwelche Probleme hat nehmen wir das Problem dann mit nach Lenzing ins Haus und im Haus dann mit einer gewissen Fachabteilung, wenn das irgendwie Presse oder was auch immer betrifft, gibt es einen sogenannten Q-Point, den setzt man zusammen und schaut, was man für Probleme hat anhand von 8D-Report und der ganze Report, der wird dem Kunden wieder zur Verfügung gestellt, damit der wirklich sieht was wir gemacht haben, und dass wir in Zukunft auch immer fehlerfreie Ware liefern können.
Welche Ausbildung und/oder Fähigkeiten sind notwendig für Deinen Job?
Die Voraussetzungen von guter Qualitätsmitarbeiter ist ein Hausverstand, eine positive Einstellung, gutes Teambuilding, weil man doch sehr viel mit verschiedensten Abteilungen zu tun hat und verschiedenen Charakteren und in weiterer Zukunft wenn man dann tiefer ins Details geht für die ganzen Fachbereiche ermöglicht die Firma Hydro die ganzen Weiterbildungen. In meinem Fall als kompletter Quereinsteiger, wo von Metallgewerbe daherkommt im Bereich Montage und eine Möglichkeit gehabt habe hier bei der Hydro alle Kurse zu belegen, was mit Qualität zu tun hat, bis hin zum Master of Quality.
Mehr von Hydro Extrusion Nenzing GmbH

Manuel Battisti
Das Coolste an meinem Job ist die Vielfältigkeit und dass man mit jeder Abteilung zu tun hat. Es ist wirklich alles auf Augenhöhe und es herrscht eine super Zusammenarbeit, so Manuel Battisti, Qualitätsmanager bei Hydro Extrusion Nenzing. „Einschränkungen im Bereich Sachbearbeitung und Reklamation ist sicherlich, dass man vom Kunden sehr sehr viel Negatives mitbekommt. Man sollte das Bestmögliche in der Reklamation umsetzen, damit der Kunde gut beliefert wird.“

Rika Martin
Das Coolste an meinem Job ist die Art und Weise, allein aber auch im Team, wie man den Kunden helfen kann, sagt Rika Martin, Junior Verkäuferin im Innendienst bei Hydro Extrusion Nenzing. „Die Voraussetzungen für diesen Job sind ganz klar, dass man stressresistent ist, man gerne Kundenkontakt hat und flexibel ist.“

Efe Altuntas
Das Coolste an meinem Job ist die Mitarbeiterführung, die Verantwortung und das super Arbeitsklima, so Efe Altuntas, Schichtleiter in der Verpackung bei Hydro Extrusion Nenzing. „Einschränkungen sind im Sommer der Helm und für die Verpackungsmitarbeiter das lange Stehen am Arbeitsplatz. Wir versuchen es für die Mitarbeiter so angenehm wie möglich zu gestalten, mit ergonomischen Matten, genau bei dem Punkt, wo sie immer stehen und die meiste Zeit verbringen und wir bieten auch intern Massagetermine an.“

Melanie Nikolic
Das Coolste an meinem Job ist, dass wir viele Rechnungen zum Einbuchen haben, wir haben ungefähr 150 Rechnungen pro Tag, sagt Melanie Nikolic, Junior Buchhalterin bei Hydro Extrusion Nenzing. „Ich habe die Lehre zur Industriekauffrau bei Hydro Extrusion Nenzing erfolgreich abgeschlossen und mache im Moment die Buchhalterkurse. Man sollte nicht schüchtern sein und man sollte gerne mit Zahlen arbeiten.“

Wolfgang Wendland
Das Coolste an meinem Job ist, dass wir große Abwechslung haben und dass man sehr selbstständig arbeiten kann – was natürlich die Selbstständigkeit fördert – das ist einfach eine tolle Sache, erzählt Wolfgang Wendland, Anlagentechniker bei Hydro Extrusion Nenzing. „Eine Einschränkung könnte sein, dass wir viel am Wochenende arbeiten und wir haben Bereitschaftsdienst.“

Branislav Krajisnik
Das Coolste an meinem Job ist das Fahren von großen Arbeitsgeräten und die Tätigkeiten im Freien, so Branislav Krajisnik, Lagerarbeiter und Staplerfahrer bei Hydro Extrusion Nenzing. „Softskills wie Flexibilität und körperliche Fitness sollte man mitbringen.“