
Transkript
Mein Firmenname: "bumble - weil wir alle Helden sind". Meine Berufsbezeichnungen: Ich bin psychosoziale Beraterin, systemischer Coach, Mentaltrainerin und Fachtrainerin für Sozialkompetenz. Und natürlich der Firmenstandort in Amstetten. Ich biete Kindern bis jungen Erwachsenen und Eltern Unterstützung in Krisenzeiten. Was sind Krisenzeiten? Wenn Eltern ihre Kinder nicht mehr verstehen, wenn Frust den Alltag beherrscht, wenn Kinder in der Schule unter Motivationsproblemen, Leistungsdruck leiden, mit ihren eigenen Gefühlen nicht klar kommen oder auch mit ihrer Identität kämpfen. Das heißt: "Wer bin ich? Wo will ich hin?" Spezielle Hilfe biete ich auch hochsensiblen Kindern an, die über die hohen Sinneseindrücke oft über ihre Grenzen kommen. Bei mir in der Praxis lernen sie Werkzeuge, mit denen sie selbst ihr Leben in die Hand nehmen können und ihre Bedürfnisse und Talente glücklich leben. Das Coolste und zugleich Schönste ist die Begleitung meiner Heldinnen und Helden, wenn ich sehe, wo vorher Frust war und im Nachhinein oder während der Zusammenarbeit Lösungen und neue Wege entstehen. Das Zweite ist natürlich, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht habe. Und das Dritte ist, dass ich meine Arbeitszeit frei einteilen kann und somit auch mein Familienleben gut damit kombinieren kann. Ich hab in Wien gelebt und dort auch meine Firma bumble gegründet. Meine Sehnsucht nach Natur hat mich zurück ins Mostviertel verschlagen. Und hier kann ich meinen Heldinnen und Helden eine gute Anonymität und auch Ruhe bieten. Beides ist wichtig in Krisenzeiten. Und Niederösterreich bietet extrem gute Angebote für Unternehmer und Unternehmerinnen. Mach dich in dem selbstständig, wofür dein Herz richtig brennt. Nimm auf die Reise der Selbstständigkeit eine Portion Humor und Optimismus mit, eine doppelte Portion an Geduld, Mut und Beharrlichkeit für Durststrecken. Nimm dir immer wieder Auszeiten, um dich selbst zu stärken. Und vor allem hol dir Hilfe. Denn so wie es meine Klienten und Klientinnen es bei mir tun, können dies auch Unternehmer und Unternehmerinnen tun.
Mehr von Gründerland Niederösterreich

Heiss Jan
„Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist die Freiheit meine Leidenschaft fürs Webdesign genauso auszuleben, wie ich es mir vorstelle. Ich kann kreativ arbeiten, neue Ideen umsetzen und mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zusammenarbeiten. Außerdem kann ich mir meine Zeit flexibel einteilen, von überall aus der Welt aus kann ich arbeiten - Hauptsache, ich habe meinen Laptop dabei.", erzählt Ingenieur Jan Heiss, Gründer & Webentwickler.

Michelle Bernhart
„Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich mein Hobby zu meinem Beruf machen konnte, wo ich sehr stolz drauf bin. War schon immer mein Traum. Und ich bin meine eigene Chefin.", erzählt Michelle Bernhart Gründerin & Eigentümerin von Phoenix Pole Revolution.

Elisabeth Wotruba
„Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich tun und lassen kann was ich möchte und dass ich individuell für meine Kunden und Kundinnen da sein kann - egal wie, egal wann und egal wo. Und wenn ihr auch mal einen Notfall habt und am Sonntag gach a Hoserl braucht, dann ruft mich an.", so Elisabeth Wotruba, Gründerin von Boutique FIDUCIA.

Bernhard Wagner
„Meine Art der Selbstständigkeit verbindet die Jahrhunderte. Ob jetzt jahrhundertealte Zeugnisse von menschlicher Tatenkraft und menschlichen Schöpferdrang in Form von alten Uhren bis hin zu modernen Zeitmessern und modernen Schmuck - alles ist möglich.", so Bernhard Wagner, Juwelier & Uhrmacher, sowie Gründer von Juwelier Pöhn.

Stefan Jurecek
„Ich liebe es, dass kein Tag wie der andere ist und die Freizeiteinteilung genieße ich total. Für mich bedeutet das auch, dass ich mich nicht an fixe Arbeitszeiten halten muss. Manchmal bin sehr kreativ am Abend und manchmal sehr zeitig in der Früh und das kann ich da super vereinbaren.", erzählt Stefan Jurecek, Gründer von Tellju.com.

Manuel Kienbichl & Georg Bolla
Das Coolste an unserer Selbstständigkeit ist die freie Arbeitseinteilung, so Manuel Kienbichl & Georg Bolla, Gründer von PKB Performance. „Um ein Unternehmen zu gründen, sollte es eine sehr gute umdachte Entscheidung sein und wenn man sich sehr sicher ist mit dem was man macht, dann passt das.“

Christine Kasem
„Ich empfehle euch, wenn ihr euch selbstständig machen wollt, jemanden zu suchen, der wirklich Preise und für Dienstleistungen oder Produkte zu kalkulieren hilft, denn das ist eigentlich die große Herausforderung, dass unter dem Strich ja dann ein Einkommen überbleiben soll.", so Christine Kasem Gründerin von Das Grammatikkraussell.

Peter & Christian Muhr
Ich finde am Coolsten an meiner Selbstständigkeit, dass man so einen enormen Eigenantrieb entwickelt, also das ganze kriegt dann irgendwie so einen eigenen Drive, wenn es dein eigenes Ding und eigenes Baby ist, erzählen Peter & Christian Muhr, Gründer von Muhr Lebensraumgestaltung.

Lisa Primorac
„Dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte, dass ich jeden Tag meine Kreativität ausleben kann und das Allerschönste ist, dass sich kein Tag mehr wie Arbeit anfühlt.", findet Lisa Primorac, Gründerin und Geschäftsinhaberin der Loom Boutique, am coolsten an ihrer Selbstständigkeit.

Magdalena Schröpfer & Paul Plattner
„Für mich ist das Coolste, dass man sich wirklich frei ausleben kann, kreativ sein kann und auch immer über sich selbst hinauswachsen darf.", so Magdalena Schröpfer, Gründerin von Paul's Brotmacherei. „Für mich ist einfach immer das Besondere das Interagieren mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, das Wissen zu vermitteln vom echten Brothandwerk.", so Paul Plattner, Gründer von Paul's Brotmacherei.

Michaela Willisch
„Das Coolste an der Selbstständigkeit ist für mich, dass ich einerseits mit Tieren arbeiten kann und andererseits kann man einfach oder kann ich etwas sehr Außergewöhnliches machen.", erzählt Michaela Willisch, selbstständige Unternehmerin & Gründerin von Michi's Meckertheater.

Irmgard Rosenbichler
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist es, die eigene Chefin im eigenen Geschäft zu sein, so Irmgard Rosenbichler, Inhaberin der Buchhandlung Lesegenuss in Gloggnitz. Ihr Tipp für Leute, die sich selbstständig machen wollen: „Seid mutig. Wenn ihr in eurem Herzen den Wunsch tragt, dann macht den Schritt. Ich kann es wirklich einem Jeden empfehlen, der dafür brennt."

Sandra Baier
Das Wertvollste an ihrer Selbstständigkeit ist das Vertrauen, das ihre Klientinnen und Klienten ihr entgegenbringen, sagt Sandra Baier, Gründerin und selbstständige psychologische Beraterin und Trauerbegleiterin. „Wenn ihr ein Unternehmen gründen wollt, hört einfach auf euer Herz, denn euer Herz weiß bereits, was der richtige Weg für euch ist."

Niko Bogianzidis
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass kein Tag dem Anderen gleicht. Es kann sein, dass in der Früh alles cool ist, zwei Stunden später alles zach und nach einer Stunde wieder super cool – dieses Achterbahngefühl und das Wachsen mit den Mitarbeitern gemeinsam, so Niko Bogianzidis, einer der Gründer von öKlo. „Mein Ratschlag an jene die gründen wollen: Häng dich rein, hau dich rein. Lieb das was du tust mit aller Leidenschaft, auch wenn es manchmal nicht so leicht ist. Visualisier wohin und wer du sein möchtest und was du schaffen möchtest.“

Fabian Sautner
Wir betreiben eine Distillery und ein Geschäft mit über 300 Spirituosen aus der Umgebung, unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf Gin. Außerdem verkaufen wir Aufstriche, Öle und Essige, so Fabian Sautner, Gründer von Tastedillery Melk. „Das Coolste an meinem Job ist, dass ich mir als Unternehmer die Arbeitszeit selbst einteilen kann und mir niemand anschafft, wann ich etwas zu machen habe – außerdem freue ich mich sehr, dass wir schon bald zu unserem preisgekrönten Gin außerdem eigenen Edelbrände auf den Markt bringen werden!“

Christian Melber
Das Coolste an meinem Job ist, so viele unterschiedliche Persönlichkeiten kennenlernen zu dürfen und das Vertrauen der Kunden*innen zu spüren, wenn wir mit der baulichen Umsetzung ihrer individuellen Wünsche betraut werden, so Christian Melber, Gründer der Alpson Bauunternehmung. „Wenn man die Probleme seiner Kunden*innen löst und dabei selbst keine verursacht, so hat man alles richtig gemacht!“

Kerndler Daniel
Das Coolste an der Selbstständigkeit ist nicht nur die Selbstverwirklichung, sondern auch die Möglichkeit, anderen seine Idee zu zeigen, sagt Daniel Kerndler, Gründer des Barbeque Caterings DaSmoker. „Mein Ratschlag an Selbstständige, beziehungsweise an die, die sich selbstständig machen wollen ist ‘Just do it‘. Vielleicht hast ja du die eine Idee, an die noch kein anderer gedacht hat."

Sam John Regner
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich mich unten in der Werkstatt kreativ frei entfalten kann und meine Ideen ausleben kann, so Sam John Regner, Gründer von KuWiH. „Das Besondere an KuWiH, Kinder- und Wichtelhaus ist, dass es ein Sensorik-Spielhaus ist für Groß und Klein. Die seitlichen Wände kann man austauschen, es lässt sich immer wieder erweitern und das Coolste ist, dieses Haus baut man innerhalb von zwei Minuten zusammen und das ohne Werkzeug.“

Markus Lampl
Das Gute an der Selbstständigkeit ist, man weiß für wen man die Arbeit macht, man hat die Möglichkeit, dass man seine Pläne und Ideen umsetzt und man darf dann sehen, ob sie funktionieren oder auch nicht funktionieren, erzählt Markus Lampl, Gastronom und Gründer von „Mein Kaffee". „Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden Kaffeehaus-Atmosphäre im 70er Jahre Stil, unseren hervorragenden Kaffee, beste Mehlspeisen, leckeres Eis und individuelle Kundenbetreuung an.“

Lukas Renz
Es ist schon extrem leiwand, wenn man sich die Zeit selber einteilen kann, so wie ich es brauche. Wenn ich das mache, was und wann ich es will. Das hat enorme Vorteile, so beschreibt Lukas Renz das Coolste an seiner Selbständigkeit als Gründer und Inhaber von Bärnstein. „Unsere Brand, der starke und standhafte Bär, der Beschützer der Natur. Das ist eine komplett eigene Markenwelt, wo wir die Leute überzeugen wollen: Bärenstein ist die stille Kraft, der Kraft gebende Moment – wenn'st nen Bärnstein trinkst, kriegst die Kraft wieder zurück, die du bereits in dir hast.“

Petra Mrak
Das Coolste an meiner Selbständigkeit ist, dass ich mein Hobby zu meiner Arbeit gemacht habe und es mir jeden Tag neue Freude bringt, so Petra Mark, Gründerin von Zauberwerkstatt Krümel. „Was macht mich besonders? Ich personalisiere dir die Sachen auch, sprich, Wildkräuter und -düfte stelle ich dir zusammen, so wie du sie brauchst und das ganze mache ich dir mit viel Liebe.“

Klaudia Seiter
Das Coolste an der Selbständigkeit ist, dass ich mein eigener Chef bin und ich mir die Zeit selbst einteilen kann. Ich kann mehr für meine Familie da sein, habe keinen Druck von Oben und kann eigentlich das machen, was ich will – und da steht der Kunde für mich an erster Stelle, so Klaudia Seiter, Gründerin von Leuchtenstudio Seiter. „Mein Ratschlag an die Menschen die selbst gründen wollen? Ganz einfach: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“

Daniela Schwarz
„Das Coolste an meinem meiner Selbstständigkeit ist, dass ich jeden Tag etwas anderes mache. Immer etwas Neues, ich gestalte, ich kann kreativ sein, ich muss aber natürlich auch Büroarbeit leisten. Aber jeder Tag ist einzigartig und besonders.“, erzählt Daniela Schwarz, Gründerin und Goldschmiedemeisterin.

Sarah Marischka & Miriam Reisinger
„Für uns mit das Coolste an der Selbstständigkeit ist wirklich, dass man der eigene Chef sein kann. Man kann selber Entscheidungen treffen und man hat das Entwicklungspotenzial nach oben offen. Das heißt, man kann wirklich seine Stärken voll ausnutzen und seiner Kreativität freien Lauf lassen.", erzählen Sarah Marischka & Miriam Reisinger, Gründerinnen vom Kidsconzeptstore Mamiladen.

Marco Kilgus
„Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich hier mein eigenes Reich aufbauen konnte und ich habe es mir natürlich so hergerichtet, dass ich mich wohl fühle, es sollen sich auch alle anderen wohlfühlen. Und ja klar, die Flexibilität als Selbstständiger ist natürlich auch ein großer Punkt und einfach sein eigener Chef sein - das wollte ich schon immer.", erzählt Marco Kilgus, Kfz Meister & Gründer von einer Sportwagenwerkstatt.

Sonja Wagesreiter
„Definitiv das Coolste meiner Selbstständigkeit ist, Kinder auf ihrem Weg unterstützen zu dürfen und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Es ist eine unglaublich erfüllende Arbeit, die jeden Tag neue Herausforderungen, aber auch natürlich Möglichkeiten bringt. Ich genieße es sehr, mein eigenes Unternehmen zu führen und dabei meine eigenen Entscheidungen zu treffen und ich habe die Freiheit, meine eigenen Ideen hinaus in die Welt zu tragen, meine Visionen zu teilen und meine Kunden dabei auf beste Art und Weise zu unterstützen.", erzählt Sonja Wagesreiter, Lerntherapeutin & Achtsamkeitstrainerin und Gründerin von Learn Flow.

Sevgi Weingartner
Das Coolste an unserem Unternehmen ist, eigene Ideen und Kreativität ins Spiel bringen zu können und ein Lächeln auf große und kleine Gesichter zaubern zu dürfen, erzählt Sevgi Weingartner, eine der 3 Gründer*innen von Große Pause das Familienbuch Café.

Benida Turselji
Das Coolste an meiner Selbstständigkeit ist, dass ich meine Ideen und meinen Traum verwirklicht habe und es so ausleben kann, sagt Benida Turselji, Gründerin von von REVIDERM skinmedics BENIDA. „Mein Ratschlag an alle die auch gründen wollen: Sei mutig!“