Manuel Köpfli
Polier Strassenbau
Story von Schweizerischer Baumeisterverband
Zusammenarbeiten Menschen im Team, die Mitarbeiter motivieren und das bei jedem Wetter, Manuel Knöpfli ist Polier Strassenbau und mit Leidenschaft dabei. "Es fängt an und die Zeit rennt, das ist immer ein gutes Zeichen" erzählt er, auch wenn es manchmal anstrengend ist, macht es ihm großen Spaß. "Als Polier ist man sehr vielseitig unterwegs und gerade das ist spannend."
Weitere Stories

Fabian Honegger
Vorarbeiter Strassenbau
"Im Straßenbau sollte man nicht wetterempfindlich sein", das weiß Fabian Honegger genau. "Ich zeige den Mitarbeitern was es zu tun gibt, beantworte Fragen und leite an." Als Vorarbeiter ist er einer der ersten und einer der letzten auf der Baustelle. "Wenn ich durch die Stadt laufe, kann ich meinen Freunden zeigen, was ich alles gebaut habe, das ist ein tolles Gefühl."

Matteo Portesan
Impresario Costruttore
"Studiare maggiormente le lingue", è uno dei principali consigli di Matteo Portesan, Impresario Costruttore. In questo mestiere è difficile conciliare la fretta dei clienti con i tempi necessari per la realizzazione delle opere, con uno standard di lavorazioni elevato. La cosa più bella del suo lavoro è passare dopo un po' di tempo davanti ad un'opera e pensare "questo lo abbiamo fatto noi".

Roger Frascaro
Contremaître
«Commencez déjà à faire beaucoup de stages, beaucoup beaucoup de stages», c’est un conseil que Roger Frascaro, contremaître bâtiment chez la Société Suisse des Entrepreneurs, se donnerait à l’âge de 14 ans. Il est sur le chantier, il surveille, fait les commandes, contrôle les travaux et suit les maçons pendant la journée. C’est un métier lourd donc il faut aimer son travail. «Le matin il faut déjà venir motiver et dire j’aime bien faire ce type de métier.»