Thomas Eisenring
Projektleiter IT
Story von Verkehrsbetriebe Zürich
“Wir planen das Projekt, machen die Arbeitspakete, koordinieren und überwachen”, zählt Thomas Eisenring seine Hauptaufgaben als Projektleiter IT bei den VBZ auf. Er ist zuständig für die Qualität der Ergebnisse und dass die Projekte so umgesetzt werden, wie es sich der Auftraggeber erwartet. Sein Ratschlag zum Schluss: “Ganz wichtig ist aufstehen und vorbeischauen!”
Weitere Stories

Anna Sandherr
Ausbilderin E-Learning
“Ich entwickle e-Learning Module für unsere Mitarbeiter, aber auch für Externe, sei es Trammodule oder im Bereich Erste Hilfe.” Die Ausbilderin Anna Sandherr begleitet neue und bestehende Mitarbeiter, auch im Bereich online Lernen: “Ich habe als Trampilotin angefangen, wurde aber aufgrund meines IT-Hintergrunds schnell in den Bereich e-Learning rekrutiert - noch heute habe ich 100 Pflichtstunden als Trampilotin, welche ich natürlich jedes Jahr gerne leiste.”

Pelagia Schild
Verkaufsberaterin
“Die vielen Leute, das Interkulturelle und die vielen Sprachen faszinieren mich sehr.” Pelagia Schild hilft bei den VBZ Menschen im täglichen Verkehr weiter. Dazu gehören Aboverlängerungen und Fahrplanauskünfte genauso dazu wie Besichtigungsempfehlungen. “Die Tickethäuslein sind mir schon früher aufgefallen und ich wollte mich schon immer dafür bewerben, was mir mein Mann dann auch geraten hat und ich kann sagen: Ich liebe es!”

Mario Schmid
Stv. Leiter Leitstelle
“Ich kann mich entscheiden am Nachmittag, ich geh’ jetzt noch 4 Stunden Tram fahren.” Da Mario Schmidt bei den VBZ neben seiner Position der stellvertretenden Leiterleitstelle auch als Bus- und Tramfahrer eingesetzt werden kann, ist die Abwechslung im Alltag das Coolste für ihn. “Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf vom Leitbetrieb. Im Leitbetrieb geht’s um Störungen des Betriebsablaufs.”

Dieter Ugolini
Gruppenleiter Tram
“Unterstützen und führen, damit die Tramführer sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können”, ist die Aufgabe des Gruppenleiters Dieter Ugolini, der für rund 100 Personen im Führerstand verantwortlich ist. Er gibt Feedback, behandelt Urlaubsgesuche und organisiert damit den Fahrdienst in den VBZ. Er wusste schon im Kindergarten, dass er Linienpilot werden wollte, was er auch 14 Jahre lang war. “Wenn man mit Personal arbeitet, braucht es viel Selbstreflexion. Dabei half mir meine Erfahrung aus der Fliegerei enorm.”