Monika Stiefel
Managerin, Transaction Advisory Services (Transaktionsberatung)
Story von EY Germany
„Man sieht unterschiedlichste Unternehmen, vom kleinen Start-up bis zum DAX 30 Konzern, wobei auch jede Transaktion für sich ein bisschen anders ist.“ Monika Stiefel arbeitet im Bereich Transaction Services bei EY und identifiziert dabei finanzielle Risiken beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens oder Geschäfts. „Gelegentlich bin ich auch auf Meetings mit dem Kunden oder Unternehmen, was verkauft werden soll. Meistens aber sind wir im Büro, analysieren das Zahlenmaterial und schreiben die Ergebnisse davon in Berichten nieder.“
Weitere Stories

Theres Rommel
Werkstudentin, Steuerberatung
“Verfolge immer deine Ziele, versuche eine Aufgabe zu finden, die dir Spaß macht und lass dich auf deinem Weg nicht zu sehr von anderen beeinflussen”, sind die drei Ratschläge, die Theres Rommel ihrem 14-jährigen Ich mit auf den Weg gibt. EY Germany unterstützt die Werkstudentin auf diesem Weg im Bereich Steuerberatung: “EY hat mir die Möglichkeit gegeben, ein Auslandspraktikum für sechs Monate in Singapur zu absolvieren. Dort konnte ich Land und Leute kennenlernen.”

Stefan Knepper
Junior Tax Consultant
“Dass man die Zeit nach dem Abitur für einen Auslandsaufenthalt nutzt”, würde Stefan Knepper seinem jüngeren Selbst ans Herz legen. Genauigkeit sieht er als eine der wichtigsten Voraussetzungen, um in seinem Job als Junior Tax Consultant bei EY Germany Fuß fassen zu können: “Wenn man was vorbereitet und man schickt es an den falschen Mandanten, können gleich große Fehler entstehen, deshalb muss man da sehr genau arbeiten.”

Christin Vogel
Consultant, Advisory Services (Beratung)
„Montags fliege ich zum Beispiel öfter nach Brüssel oder Amsterdam, da dort ein Kunde ist, den wir aktuell betreuen.“ Bereits im Rahmen ihrer Masterarbeit hat sich Christin Vogel in Richtung IT orientiert. Seit 2016 ist sie Consultant im Bereich IT Advisory bei EY in München und beschäftigt sich mit aktuellen Technologien und Trendthemen, sei es Industrie 4.0 oder Big Data. Im Team sucht sie immer die bestmögliche Lösung für die Anforderungen der Kunden. „Typischerweise ist man als Consultant freitags immer im Büro, das ist ganz nett.“

Felix Frohn
Consultant
“Man muss lernen zu unterscheiden, was dringlich und was nicht so dringlich ist“, beschreibt Felix Frohn die Schwierigkeit, auch mal Nein zu einem Projekt oder einem Kollegen sagen zu müssen. An seinem Job als Consultant bei EY Germany macht es ihm “einfach Spaß, verschiedene Projekte zu betreuen und Einblicke zu bekommen. Das ist eigentlich das Beste an dem Job.”