Katharina Köberl
Versuchsfahrer / Testfahrer
“Jetzt steig ich in mein Auto ein und mache mein eigenes Ding. In dem Moment bin ich mein eigener Chef in diesem Auto und muss meinen Job einfach gut machen”, schildert Katharina Köberl den krassen Gegensatz ihrer Tätigkeit als Versuchsfahrer und Testfahrer bei BFFT zu vorherigen Tätigkeiten, bei denen sie viel mehr mit Menschen zu tun hatte. Trotz ihres ungewöhnlichen Werdegangs und ohne Kfz-Ausbildung hat sie es geschafft, weil “wenn man mit Ehrgeiz da dran geht, dann funktioniert das auch.”
Weitere Stories

Jamin Hass
Softwaretester, Bereich Serien-Software
“Studier wieder das, was du studiert hast, aber fang gleich am Anfang an, praktisch zu arbeiten, das liegt dir“, würde Jamin Hass, Softwaretester im Bereich Serien Software bei BFFT, seinem 14-jährigen Ich raten. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das fertige Produkt mit den Anforderungen des Kunden abzugleichen und die Fertigstellung zwischen den Teams mit zu koordinieren. Besonders wichtig dabei “ist so was wie analytisches Denken. Affinität zu Technik, zum Computer, Interesse an komplizierten Aufgaben und Teamfähigkeit.“

Sebastian Zech
Hardware - Softwareentwickler
“Ich hab’ die letzten Jahre nach Las Vegas müssen oder dürfen - wie man’s nimmt”, erwähnt Sebastian Zech im Zuge der Frage nach dem Coolsten an seinem Job. Als Hardware- und Softwareentwickler bei BFFT hat er verschiedenste Aufgaben: “Ich entwickle Prototypen bzw. Steuergeräte für zukünftige Fahrzeuge, Fahrzeugplattformen etc.”

Gabriel Reschka
Hardwareentwickler
“Deshalb hab’ ich eher die Schiene Hardwareentwicklung gemacht, wo man auch was sieht, denn bei der Software ist es eher so, man programmiert was und man sieht es nicht auf den ersten Blick.” Das Coolste für Hardwareentwickler bei BFFT, Gabriel Reschka, ist nämlich, wenn eines seiner komplexen Produkte letztlich funktioniert und der Kunde zufrieden ist. Ob es auch ohne seinen Werdegang ginge? “Das kann jeder machen, der die Erfahrung gesammelt hat im praktischen Leben. Da zählt wirklich viel Praxis.”

Oliver Schöttner
Softwareentwickler (Konzepte & Tooling)
“Das Coolste an meinem Job ist, dass man ähnlich wie bei einer Legoburg alles selber aufbauen kann und, dass man hinterher die Teile zusammensetzen kann.“ Das ist für Oliver Schöttner, Softwareentwickler (Konzepte & Tooling) bei BFFT, das Schönste an seiner Arbeit. Konkret geht es bei seinem Job darum, Software im Bereich der Fahrzeugelektronik in Absprache mit den Kunden in einem Team zu entwickeln. Seinem 14-jährigen Ich würde er raten: “Es ist nicht schlimm, wenn du drin bleibst, weil Fußball spielen sollen die, die es können.“