Lena Grundmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Funktionelle und Angewandte Genomik, Fraunhofer IME
Story von Fraunhofer-Gesellschaft
“Man hat potenziell jeden Tag die Möglichkeit, was Neues zu entdecken.” Als wissenschaftliche Mitarbeiterin für funktionelle und angewandte Genomik bei Fraunhofer IME betreut Lena Grundmann unter anderem Studenten und widmet sich der angewandten Forschung mit Industriepartnern. Was bräuchte man für ihren Werdegang? “Ohne Promotion ist es tatsächlich etwas schwierig, wichtig ist allerdings ein naturwissenschaftliches Studium.”
Weitere Stories

Fatih Kilic
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sichere Betriebssysteme, Fraunhofer AISEC
“Das Coolste ist, dass wir hier sehr abwechslungsreiche Arbeit haben, da IT-Sicherheit ein breites Anwendungsspektrum hat.“ Fatih Kilic, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung „Secure Operating Systems“ bei der Fraunhofer Gesellschaft arbeitet großteils im Industrieumfeld, wo er auch die Möglichkeit hat, eigene Ideen voranzutreiben und zu seiner Promotion zu forschen. Sein Rat an sein 14-jähriges Ich? “Halt an deinen Zielen fest, auch wenn sie unmöglich scheinen.“

Steffen Holly
Geschäftsfeldleiter Media Management and Delivery, Fraunhofer IDMT
„Wir entwickeln Lösungen die für audiovisuelle Medien relevant sind, zum Beispiel für den Rundfunk oder Social Media. Meine Aufgabe ist es die Lösungen, die hier entstehen, in die Anwendung zu bringen.“ Früher war Steffen Holly Unternehmer und heute ist er als Geschäftsfeldleiter für Media Management and Delivery am Fraunhofer IDMT tätig. „Ich bin nicht am Institut sondern bewege mich immer Richtung Kunde, bringe ihm etwas mit, das er einsetzen kann, oder höre zu, was die Probleme sind, damit wir zusammen Lösungen erarbeiten.“

Alexander Rohr
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Anwendungszentrum für Windenergie-Feldmessungen, Fraunhofer IWES
“In diesem Job spürt man ziemlich viel Verantwortung.” Alexander Rohr, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Anwendungszentrum für Windenergie-Feldmessungen, Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES, ist sowohl im Labor, der Werkstatt, an Windkraftanlagen, als auch im Büro tätig. Er arbeitet Systeme aus und baut Messtechniken zusammen, führt Feldmessungen durch und leitet Installationen. “Eigenschaften, die für diesen Job wichtig sind, sind Flexibilität und Kreativität.”

Severin Spill
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Strukturkomponenten, Fraunhofer IWES
“Das Team, mein Aufgabenbereich und der direkte Kontakt zur Industrie.” Diese Punkte findet Severin Spill, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Strukturkomponenten am Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES, besonders cool. Er erstellt Entwürfe, setzt diese um, prüft Ergebnisse und arbeitet damit weiter. Ebenfalls ist er für das Entwerfen der Versuchsdurchführungen zuständig. “Man braucht einen universitären Abschluss, mathematisches und konstruktives Grundverständnis und Kreativität.”