Thumbnail of video
Meriem Harzallah
Softwareentwicklerin
bei Bundesagentur für Arbeit
Bitte melde dich an, um das Video zu bewerten!
Karriere Level
Angestellter*e
Jahre in der Organisation
10 +
Jahre in der aktuellen Tätigkeit
6 - 10
„In unserem cross functional Team sollte man sowohl über gute technische Skills verfügen, wie zum Beispiel Programmiersprachen und Datenbanken, aber auch gute persönliche Softskills mitbringen. Dabei sind eine gute Kommunikation und Teamfähigkeit am wichtigsten.", so Meriem Harzallah, Softwareentwicklerin im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit.

Transkript

Mein Name ist Meriem Harzallah. Ich bin Softwareentwicklerin im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit.

Unser Team entwickelt Software für die Beratung und Vermittlung. Wir achten darauf, dass unsere Komponenten barrierefrei sind und technisch zuverlässig funktionieren.

Wir machen natürlich auch Maintenance und aktualisieren unsere Komponenten auf den letzten Technologiestandard.

Wir arbeiten agil nach dem Scrum-Modell und teilen uns die Aufgaben bei der täglichen Planung auf.

In unserem Team gibt es verschiedene Rollen, die von der Umsetzung bis zum Review eng zusammenarbeiten.

Im gesamten Prozess werden die Endnutzer von Anfang an schon eng eingebunden und wir reagieren schnell auf deren Feedback.

In unserem cross functional Team sollte man sowohl über gute technische Skills verfügen, wie zum Beispiel Programmiersprachen und Datenbanken, aber auch gute persönliche Softskills mitbringen. Dabei sind eine gute Kommunikation und Teamfähigkeit am wichtigsten.

Ich kann einen Job bei uns nur empfehlen, weil es jeden Tag etwas Neues zu lernen gibt und man die Chance hat, sich in einem netten Umfeld weiterzuentwickeln.

Mehr von Bundesagentur für Arbeit