Kim Auth
Dual Studierende Bachelor of Engineering in Maschinenbau inkl. Ausbildung zur Industriemechanikerin
Story von Siemens Deutschland
“Ich mag besonders an der Ausbildung, dass man sowohl einen praktischen Teil hat als auch einen theoretischen. Das ist viel abwechslungsreicher so.“ Kim Auth, Dual Studierende Bachelor of Engineering in Maschinenbau inkl. Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Siemens Deutschland hat sich, nach kurzen Einblicken in die Metallbearbeitung, für das duale Studium beworben. Was sollte man mitbringen? “Man muss für die Ausbildung handwerklich veranlagt sein. Wenn man nichts mit einer Säge oder Feile anfangen kann, ist das schlecht.“
Weitere Stories

Peter Oberle
Auszubildender zum Koch
“Mein Vater hat zu mir gesagt, er freut sich, dass ich unseren Betrieb übernehmen will, aber ich soll das machen, was mir Spaß macht.“ Aus diesem Grund hat sich Peter Oberle für eine Ausbildung zum Koch bei Siemens Deutschland entschieden. Zu Beginn beschäftigte er sich mit der kalten Küche. Nach dem Dessertposten arbeitet er im Moment als Saucier, um bei den Beilagen seine Ausbildung abzuschließen. Was ist das Coolste an seinem Job? “Das kann man so gar nicht sagen. Es ist alles sehr cool.“

Timur Kaleli
Auszubildender Industriemechaniker
“Wir arbeiten selbstständig an den Maschinen und leiten eigene Projekte.” Diese Selbstständigkeit weiß Timur Kaleli, Auszubildender Industriemechaniker bei Siemens Deutschland, besonders zu schätzen. Er arbeitet im Schaltwerk Mittelspannung und ist somit in der Produktion, Instandhaltung, im Service und auf Montage tätig. Für den theoretischen Input sorgt der Besuch der Berufsschule. “Man braucht technisches Verständnis, Flexibilität, Interesse und Lernbereitschaft.”

Jutta Spinnler
Dual Studierende Bachelor of Science in IT-Management
“Ich finde, das Wichtigste ist, dass man alles ausprobiert. Gerade auch wenn man auf den ersten Blick denkt, das ist nichts für einen.“ Als Dual Studierende bei Siemens Deutschland absolviert Jutta Spinnler zum einen das Fernstudium Bachelor of Science in IT-Management und zum anderen eine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung. Was gefällt ihr besonders? “Das Interessanteste ist die Mischung im thematischen Bereich wie auch im Aufgabenbereich.“

Niklas Kalkbrenner
Auszubildender, Bachelor of Engineering in Elektrotechnik inkl. Industrietechnologe
“Das Klima in den Klassenverbänden ist sehr gut, weil alle motiviert sind und auf Teamfähigkeit und Teamwork geachtet wird.” Niklas Kalkbrenner, Auszubildender, Bachelor of Engineering in Elektrotechnik inkl. Industrietechnologe bei Siemens Deutschland, befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung. Neben dem theoretischen Input des Studiums führt er Projekte durch, um das gelernte Wissen in die Praxis umzusetzen. “Man sollte nichts gegen Mathematik und Interesse an der Technik haben.”